Verkaufstrichter für VELA

Der dänische Möbelhersteller VELA entwirft ganz besondere Stühle. Für behinderte Menschen etwa oder für die Chirurgie. Kund*innen müssen sie vor dem Kauf im Laden testen. Aber wie bekommt man die Zielgruppe aus dem Internet in ein Geschäft? Wir haben es mit einem Verkaufstrichter aus Google Ads, SEO-Texten und Storytelling probiert. Jetzt haben manche Händler*innen in zwei Monaten so viel verkauft wie im ganzen vorherigen Jahr.

„Wir brauchen Traffic. Jetzt.“

Eigentlich hatte VELA die perfekte Basis, um online viele Kund*innen zu finden: Traditionsmarke, international anerkannte Qualität, Website auf drei Sprachen. Doch vieles, was im Offline-Marketing funktioniert, bringt im Netz nicht dieselben Erfolge. Dementsprechend wenige Besucher*innen fanden den Weg auf die Internetseiten – und noch wenigere in die Geschäfte der Händler*innen, über die VELA verkauft. Das sollte sich ändern. Und zwar sofort!

Zusammen mit VELAs Digital Marketing Coordinator haben wir einen Mix aus Maßnahmen entworfen, der Verkäufe auf verschiedenen Wegen generiert. Schnell, bezahlt und planbar mit Google Ads. Nachhaltig, kostenlos und ein bisschen unvorhersehbar mit SEO-Website-Texten.

  • Sofort Umsatz mit Google Ads

    Wichtig war VELA, aus der Konkurrenz hervorzustechen. Nach einer Analyse des Wettbewerbs haben wir die Vorteile der Marke in knackige Textanzeigen gepackt.

  • Langfristige Aufmerksamkeit mit SEO

    Damit die Klicks von alleine kommen, haben wir die Website suchmaschinenoptimiert. So soll sich VELA das Search Engine Advertising irgendwann sparen können.

Der Turbo für die Verkaufszahlen

Anfang 2020 gingen unsere Google-Ads-Kampagnen an den Start. Zwei Monate später berichten einige Händler*innen, dass sie bereits jetzt so viele VELA-Stühle wie im Jahr zuvor verkauft haben.

In der Zwischenzeit nehmen auch die Klicks auf den drei Websites zu. Das liegt vor allem an der Suchmaschinenoptimierung, die wir als SEO-Agentur durchgeführt haben. Aber nicht nur Google, sondern auch den Leser*innen gefallen die neuen Texte besser: Sie bleiben länger auf der Seite und füllen das Kontaktformular öfter aus. Das wiederum mag auch Google und belohnt mit noch mehr höheren Rankings.

  • Storytelling zieht das Klientel zum Kauf

    VELA beobachtet längere Sitzungsdauern auf allen drei Websites. Die Besucher*innen können nicht aufhören, weiterzulesen – und füllen das Kontaktformular gerne aus.

  • Traffic, den man sehen kann

    Immer mehr Menschen besuchen die Websites von VELA. Und weil ihnen gefällt, was sie sehen, füllen sie auch die Geschäfte der Händler*innen.

We have had the pleasure of working with the Content Marketing Agency Meningo for the past seven months. Perfection, punctuality, understanding and quality are some of the keywords we want to highlight regarding our collaboration.

This type of work is often drowning in communication back and forth, but Meningo has been super quick and flexible throughout the whole process.

They are willing to go that extra mile and you can feel that they care about their work!

Jacob Jørgensen, Vermund Larsen A/S, Dänemark

Weitere Case Studies

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden

Erzähl uns jetzt von deinem Projekt!